Hier einige Farbvarianten, lange nicht alle!
Mittlerweile gibt es eine riesige Farbvielfalt.
Und nun viel Spaß beim Entdecken einiger Farbschläge.
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen: braun
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Fell:
Augen:
Ohren:
Es können viele Farben gescheckt, gefleckt oder in einem Band auftreten. Im Prinzip ist das keine Farbvariante sondern eine Zeichnungsvariante, je nach Weißanteil wird in folgende Gruppen unterschieden:
Weiße Scheckungen treten bei vielen Farben. Hierbei kann es sich um kleine Flecken handeln bis hin zu großflächigen weißen Körperstellen.
Schildpatthamster haben meist Weiß als Grundfarbe in der unterschiedlich große Farbflecken auftauchen. Diese Fellzeichnung kommt nur bei weiblichen Hamstern vor.
Die Tiere haben um ihren Körper ein weißes "Band". Diese Zeichnung kann bei sämtlichen Farben auftreten. In der Zucht ist ein möglichst gerades, sich scharf abgrenzendes Band erwünscht.